Hier finden Sie, was wir tagesaktuell zum Thema sagen können.
Das Corona-Virus erfordert auch unsere volle Aufmerksamkeit. Wir bitten alle Patienten, die den Verdacht hegen, mit Covid-19 infiziert zu sein, sich vor einem Besuch telefonisch anzumelden, damit die nächsten sinnvollen Schritte abgesprochen werden können.
Eine Bitte von uns an Sie!
Wenn Sie uns besuchen, bringen Sie bitte, wenn möglich, einen Mundschutz für sich selbst mit. Mittlerweile sollte es eine medizinische OP-Maske, besser eine FFP2 Maske sein. Diese Masken sind aktuell (22.1.2021) in NRW für öffentliche Verkehrsmittel und Geschäfte, aber nicht für Arztpraxen vorgeschrieben (anders als z.B. Bayern), aber in die Richtung wird es gehen. Also werden selbstgemachte Stoffmaske oder ein Elastic- Schal auf Sicht nicht mehr ausreichend sein.
Damit schützen Sie, so gut es geht, Ihre Umgebung und unser Team vor einer möglichen Infektion durch Sie. Das wird bedeutsam, wenn wir Ihnen bei einer körperlichen Untersuchung oder einer Blutabnahme näher als 1,5 Meter kommen müssen.
Vielen Dank!
Wann kommt die Corona-Impfung?
Wir denken, dass die Impfung bis auf Weiteres der einzige Weg ist, um aus dieser Covid- 19 lockdown herauszukommen. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass schnell genügend Impfstoff zur Verfügung steht und dass er den erhofften Effekt auf den individuellen und gesellschaflichen Pandemieverlauf haben wird.
Demnächst erforderliche ärztliche Impfbescheinigungen sind in Vorbereitung und stehen demnächst zur Verfügung.
Weitere Infos zum Ablauf der Impfung finden Sie hier: corona-kvwl.de , dann scrollen bis zum Punkt: Terminvergabe Corona-Impfung
Eine Bescheinigung zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber oder bei der Schulbehörde Ihres Kindes, die Ihr erhöhtes Corona- Risiko wegen einer nachgewiesenen chronischen Atemwegserkrankung gemäß den Kriterien des Robert-Koch-Institutes (RKI) bestätigt, sowie zur Befreiung von der Maskenpflicht können Sie in unserer Praxis erhalten.
Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr gemäß GOÄ Ziffer 75 1,32 facher Satz von 10,- €.
Bestellung über Telefon : 05241- 211 78 50
oder Fax an : 05241- 211 78 99
oder Punkt "Kontakt/Bestellungen/Termine"
Ihr konkretes Vorgehen im Verdachtsfall:
Selbstbefragung
Nutzen Sie zunächst den strukturierten Fragebogen der Charité: https://covapp.charite.de
Oder auf englisch: https://covapp.charite.de/questionnaire
Dort werden Sie durch verschiedene Fragen zu Symptomen und Risikofaktoren zu einer Bewertung Ihres Risikoprofiles angeleitet. Am Ende steht entweder der beruhigende Hinweis, dass kein erhöhtes Risiko besteht; oder dass Sie sich in Eigenquarantäne begeben sollten; oder dass Sie einen Nasen- Rachenabstrich auf Corona-Virus anstreben sollten. Das Ergebnis können Sie ausdrucken und dem Hausarzt oder uns vorlegen.